Liebe Freunde des 3D Drucks - für alle die dem Blog noch unter der alten Adresse folgen hier der Hinweis - wir haben nun ein neues schönes Zuhause.
Bitte hier entlang... www.ddd-druck.at
Liebe Grüße,
meierei
Mittwoch, 15. Januar 2014
Dienstag, 14. Januar 2014
Die süsse Revolution - gedruckter Zuckerguss
Auch 3D Systems meldet sich auf der CES zu Wort. Ihr Highlight ist der Chefjet 3D und der Chefjet Pro 3D. Die süsseste Verführung seit es 3D drucker gibt.
Diese spezielle Serie von 3D Druckern ist für die sehr spezielle Zielgruppe der Zuckerbäcker, Restaurants Event Caterer und natürlich Konditoreien ausgelegt und eignet sich zum Druck von essbaren Leckereien.
Vom extravaganten Zuckerwürfel bis hin zu komplexten Verzierungen für Torten etc bietet dieser Lebensmitteldrucker die nötige Soft - als auch Hardware.
Mach deinen Morgenkaffe interessant - gedruckte Zuckerwürfel |
Und weil diese Zielgruppe ja üblicherweise keine Auto CAD Erfahrung hat liefert 3D Systems auch gleich das "Digitale Kochbuch" mit - eine Software um relativ unkompliziert komplexere Formen auszudrucken - mehrere Vorlagen und Ideen kommen natürlich schon in der Grundausstattung mit. Die Zucker-Masse kann man dabei in verschiedenen Geschmacksrichtungen drucken. Von Schoko über Vanille bis Wassermelone reicht dabei die Palette.
Liz von Hasseln - die Creative Director Food Products von 3D Systems sieht darin einen großen Trend, allerdings werden die Essbaren Kunstwerke wahrscheinlich im ersten Schritt aus Kostengründen eher einem exklusiven kulinarischen Kreis vorbehalten sein.
Was können die Drucker?
Der kleiner Chefjet 3D kostet rund 5.000 USD und drucktObjekte bis zu einer Größe von 20 x 20 x 15 Zentimetern. Der größere Chefjet Pro mit einem Druckraum von 25,4 x 35,5 x 20 Zentimetern wird wahrscheinlich unter 10.000 USD kosten und sogar farbige Oberflächen drucken.
Beide Drucker sollen im 3Quartal 2014 auf den Markt kommen.
Mehr davon und andere highlights der CES gibts es noch auf der Videoseite des Blogs.
Mahlzeit.
Abonnieren
Posts (Atom)