Auf der CES, der aktuell in Las Vegas stattfindenden Messe und Leistungsschau der Unterhaltungselektronik, stellt die Firma Makerbot - eine der Größen im 3D Druck Bereich - ihre neuen 3D Printer vor - die schauen wir uns an!
Die Neuen
Der größte Neue namens Makerbot Z18 3D zeichnet sich vorallem durch seinen großen Druckraum (30.5 L x 30.5 W x 45.7 H cm) und ein noch größeres Farb-Display aus.Kostenpunkt: saftige 4.780 EUR.
Der andere "Neue" ist das genaue Gegenteil - der Makerbot Mini, der mit seinem Preis von 1.010 EUR punktet. Dafür ist hier der Druckbereich mit 10x10x12,5 cm relativ beschränkt.
Der "Klassiker" bildet den Abschluss des 3er Reigens - der Makerbot Replicator, den es inzwischen in der 5. Generation gibt. Er ist diesmal um 11% Innenraum angewachsen (25.2 L X 19.9 W X 15.0 cm)
Kostenpunkt: 2.131 EUR.
Viele neue Features
Was Sie alle 3 auszeichnet ist das neue Feature Paket. Dieses beinhaltet z.B. eine eingebaute Kamera und eine Cloud Anbindung, um den aktuellen Druckvorgang auch von unterwegs überprüfen zu können, sowie einen eigenen Speicherplatz in der Makerbot Cloud.Auch ist der Extruder bei allen Dreien neu. Er stoppt jetzt wenn der Plastikfaden ausgeht, ist leicht zu wechseln und sendet dem User über das Ereignis eine Info.
Dazu gibt es die brandneue Makerbot Mobile App, von der aus der Drucker ebenfalls steuerbar sein soll.
Praktisch ist auch die neuen technischen Erweiterungen wie WLN Anbindung, großes Darb-Display und beim z18 auch der beheizbare Druckraum für noch fehlerfreiere 3D Drucke.
Wir sind gespannt, wie die User auf das Angebot reagieren werden!
meierei