Wie das Magazin Gamestar berichtet ist der 3D Druck nun auch in Hollywoods Requistie angekommen...
Jetzt ist es soweit: Es wurden 3D-Drucker schon im Film »The Wolverine« dazu verwendet, kleinere Teile von Rüstungen und sogar Schwerter herzustellen. Dank der einfachen Erstellung von Modellen auf dem Computer sei es nach dem Design sehr schnell möglich, den echten Gegenstand in den Händen zu halten, so der Art-Director Michael Turner.
Auch bei dem nächsten Projekt, an dem Turner arbeitet, könnte ein 3D-Drucker zum Einsatz kommen, da man so beispielsweise Gebäude auf einem Set schnell ausdrucken könne, anstatt sie aus Pappe zu erstellen. Irgendwann, so hofft Turner, könne man vielleicht ein ganzes Set auf großen Druckern erstellen. Laut dem Bericht werden 3D-Drucker wie allen anderen Techniken vor allem dann eingesetzt, wenn die die Arbeit schneller oder leichter machen oder das vielleicht sogar noch zu niedrigeren Kosten.
Laut Effekt-Spezialist Lloyd Finnemore wurden sogar schon eigene 3D-Drucker für spezielle Zwecke gebaut. Wirtschaftlich sollen 3D-Drucker bis zum Jahr 2020 weltweit einen Umsatz von 8,41 Milliarden US-Dollar erreichen, so Marktforscher laut 3DPrinterworld. Die größten Firmen in diesem Bereich stammen aus den USA.
meierei