Mittwoch, 18. Dezember 2013

Lautsprecher aus dem 3D Drucker - es funktioniert

Wie Michelle Starr von CNET kürzliche berichtet ist es nun Forschern der Cornell University (New York) gelungen einen funktionsfähigen Prototyp eines Lautsprechers in einem 3D Drucker auszudrucken - inkl. leitender Materialien und Magneten.

 
 
(Screenshot by Michelle Starr/CNET Australia)
 

Das Team

Ein Team Studierender rund um Professor Hod Lipson einem 3D Printing Pionier hat einen funktionieren Prototypen eines Lautsprechers ausgedruckt - inklusive der Verkabelung und des dafür nötigen Magneten. Dies ist zwar noch nicht serienreif, doch mit hilfe von unterschiedlichen Druckern aus dem New Yorker FabLab Fab@Home schon ein beeindruckender Beweis der Möglichkeiten des 3D Druckes.

Die Bauweise

Für die Hülle wurde Plastik verwendet, der Draht ist aus Silber Paste, der Magnet - das Herzstück -wurde in Zusammenarbeit mit einem Studenten der Chemie und Biomolekular Technik aus einem Strontium Ferrit Pulver hergestellt.
 
Noch ist es nötig diesen Prototypen in mehreren Druckvorgängen mit unterschiedlichen Druckern zu erzeugen, da die Materialen noch nicht in einem gemeinsamen Druckverfahren zusammengeführt werden können.  Aber eines steht fest: Die Zukunft des 3D Druckes beginnt jetzt! :-)
 

meirei